Cesy Leonard ist Aktionskünstlerin und Gründerin von Radikale Töchter.
Bis 2019 war sie Teil des künstlerischen Teams des Zentrums für Politische Schönheit und entwickelte politische Multimedia-Interventionen, die internationale Aufmerksamkeit erregten. Ihr Fokus liegt auf dem politischen Empowerment durch Kunst.

Ihre künstlerischen Wurzeln liegen in der Stuttgarter Hip-Hop-Szene: Zunächst als Graffiti-Artist, später als Rapperin prägte sie eine Ästhetik, die Subkultur, Provokation und gesellschaftliche Haltung verbindet. Diese Liebe zum Genre-Mix prägt ihr Schaffen bis heute. An der Berliner Fritz Kirchhoff Schule »Der Kreis« studierte sie Schauspiel und arbeitete anschließend in Film, Fernsehen und Theater. Die Erfahrung, häufig klischeehafte Frauenrollen spielen zu müssen, motivierte sie, eigene Visionen als Regisseurin und Aktionskünstlerin umzusetzen. Sie gewinnt Preise, wie beispielsweise den Web Video Award 2021 für ihren Film „Schuld – die Barbarei Europas“. Ihr Film “Montags Tanzen” wird 2015 unter anderem auf dem Max-Ophüls Filmfestival gezeigt. 

Mit Radikale Töchter schafft sie Räume, in denen politisches Handeln neu gedacht wird. An der Schnittstelle von Kunst, Design, Politik und Bildung setzt sie kreative Impulse für gesellschaftlichen Wandel. Ihr Ansatz verbindet ästhetische Strategien mit aktivistischen Methoden, um Menschen zu ermutigen, selbst politisch aktiv zu werden. Cesy Leonard ist Work-in-progress Feministin und Mutter von drei Kindern. Sie lebt mit ihrem Partner und drei Kindern in einer Patchworkfamilie in Berlin. Ihre Arbeit steht für radikale Kreativität und die Kraft der Kunst, gesellschaftliche Veränderung anzustoßen.

In einer Welt voller Krisen wächst das Gefühl der Ohnmacht. Cesy Leonard hält etwas dagegen: Handeln. Die Aktionskünstlerin steht für radikale Eingriffe in den öffentlichen Raum, die Debatten entfachen und zeigen: Jeder Mensch kann politisch wirksam sein. Mit ihrer Organisation »Radikale Töchter« geht sie dahin, wo Demokratie bröckelt – und ruft auf zum Mitmischen. 

„Wir brauchen Vorbilder, die keine Zerrissenheit empfinden, wenn sie an die Vereinbarkeit von Mutterliebe und Karriere denken. Ich will, dass die Vereinbarkeit gesellschaftlicher Konsens wird.”

Speakerin:

Cesy Leonard ist eine gefragte Sprecherin und Gastdozentin, die Vorträge und Workshops über das Potenzial von Aktionskunst hält – unter anderem an der Yale Law School, dem Goethe-Institut Los Angeles, der Filmakademie Ludwigsburg, bei Stern TV und vielen weiteren Institutionen.

Sie zeigt, wie Kunst als kraftvolles Werkzeug politischer Beteiligung wirken kann. Immer wieder erlebt sie, wie Menschen nach ihren Vorträgen den Wunsch äußern, selbst aktiv zu werden – inspiriert vom kreativen, klar humanistisch geprägten Vorgehen jenseits klassischer Parteipolitik: originell, öffentlichkeitswirksam, herausfordernd und zugleich mit spürbarer Freude am Handeln verbunden.

Neben ihrer künstlerischen Expertise bringt sie eine Ausbildung als systemische Coach mit. Diese Kombination aus Kreativität und fundierter Prozessbegleitung ermöglicht ihr, Menschen nicht nur zu inspirieren, sondern auch gezielt zu befähigen, ihre eigenen Handlungsmöglichkeiten zu erkennen und zu nutzen.

Die Resonanz auf ihre Arbeit bestärkte sie darin, ihre Erfahrungen gezielt weiterzugeben. Mit der Gründung von Radikale Töchter schuf sie eine Plattform, um Menschen nachhaltig zu empowern und ihnen Mut zu machen, gesellschaftliche Veränderung selbst in die Hand zu nehmen.

 

© 2025 – Cesy Leonard

Fotos: Meike Kenn und Patryk Witt